Warum ein Podcast über Selbständigkeit?
Ich bin seit >18 Jahren selbständig und ich höre selbst gern und viel Podcasts. Im Gespräch mit anderen Menschen über das Thema Selbständigkeit habe ich immer wieder gemerkt, dass es Skepsis in dem Bereich gibt, viele sich evtl. gern selbständig machen möchten, aber sich dennoch irgendwie davor scheuen.
Die Geschichten von Menschen die freiberuflich oder selbständig tätig sind, sind in vielen Punkten unterschiedlich, in anderen wiederum ähnlich. Mit Selbst & Ständig möchte ich gern die Geschichten und Erfahrungen von freiberuflich und selbständig tätigen Menschen hören, aufzeichnen und anderen Interessierten zur Verfügung stellen.
Was ist der Selbst & Ständig Podcast?
Bei Selbst & Ständig findet Ihr Gespräche mit Menschen über ihren (beruflichen) Lebensweg und ihre Selbständigkeit, Erfolge, Scheitern und Erfahrungen in diesem Zusammenhang. Ich finde die unterschiedlichen Geschichten und Umstände, die Menschen auf dem Weg in die Selbständigkeit bzw. innerhalb der selbigen erleben, spannend.
Das Dialog-Format wird unregelmässig erscheinen und die Episoden werden jeweils hier auf sus-podcast.de und zusätzlich auch auf lex-blog.de veröffentlicht.
Ihr könnt den Selbst & Ständig Podcast natürlich via RSS und auch direkt als MP3- oder ACC-Feed (selbstverständlich kostenfrei) abonnieren. Ausserdem ist Selbst & Ständig auch bei itunes verfügbar.
Dem Podcast kann man übrigens auch via Twitter folgen und ihn bei Facebook liken.
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Episoden findet Ihr unter https://sus-podcast.de/podcast.
Über eine Unterstützung für den Podcast freue ich mich sehr. Unterstützen könnt Ihr den Podcast hier:
Mehr Möglichkeiten der Unterstützung ist unter sus-podcast.de/unterstuetzen aufgeführt.
Das wundervolle “Cover”-Bild für diesen Podcast stammt im Übrigen von Katz&Tinte. Das Intro & Outro ist von Seastock lizenziert.
Der Podcast wird u.a. mit Hilfe vieler hilfreicher und wunderbarer Tools und Dienste erstellt, u.a.:
Mehr über das genutzte Equeipment, hilfreiche Tools etc. findet Ihr hier.